
Die Klangschmiede liegt in Alt St.Johann, direkt an der Thur, und ist in einem typischen Toggenburgerhaus beheimatet.
Sie kann individuell von Erwachsenen und Kindern besucht werden. Du kannst den Klang in verschiedenen Themenräumen intensiv erleben und durch eigenes Experimentieren erkunden. Gruppen, Schulen und Vereine sind herzlich willkommen, und auf Anfrage bieten wir Führungen durch das Erlebnishaus und die Schmiede an. Unter fachkundiger Anleitung kannst du selbst Schellen schmieden.
Beim Eingang zur Schmiede siehst du einen beeindruckenden Himmel aus Schellen, sortiert nach Schweizer Regionen. Diese Schellen dienen verschiedenen Zwecken. Zum Beispiel helfen Weidschellen den Bauern und Bäuerinnen, ihre Kühe auf der Weide zu überwachen. Ihre Klänge verraten, was die Kühe machen und wo sie sind. Auf der Werkbank liegen Schellen in vielen Formen und Grössen. Du kannst zusehen, wie der Schmied aus glühendem Eisen Schellen formt. Oder melde dich für einen unserer Kurs an und schmiede deine eigene Schelle.
Klangschmiede
Sonnenhalbstrasse 22
9656 Alt St. Johann
Öffnungszeiten
Montags geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 - 12 Uhr / 14 - 17 Uhr
Samstag / Sonntag: 10 - 17 Uhr (durchgehend)
Der Klangweg ist ab dem Wochenende 30. Mai 2025 geöffnet
An folgenden Tagen ist die Klangschmiede geschlossen
Ostern: Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag.
Am Samstag, 19. April 2025, von 10 -17 Uhr geöffnet.Auffahrt: Donnerstag 29. Mai 2025
Pfingsten: 09. Juni 2025
01. August 2025
Allerheiligen: Samstag 01. November 2025
Weihnachten: 24. - 26. Dezember 2025
Silvester: 31. Dezember 2025 - 02. Januar 2026
November bis Dezember (letztes Wochenende vor Weihnachten) ist die Klangschmiede jeweils am Sonntag geschlossen.
Hunde sind aufgrund spezieller Anforderungen in unseren Räumlichkeiten leider nicht erlaubt – ausser es ist ein Begleithund. In diesem Fall kontaktiere uns bitte, um einen passenden Termin zu finden.
Eintrittspreise
Erlebnishaus und Schmiede |
|
Freier Eintritt für |
|
Vergünstigungen |
|