zum Inhalt springen

Oberton singen | Nr. 25.055

Oberton singen | Nr. 25.055

Datum

26.09.2025,

00:00 Uhr

Veranstalter

Klangwelt Toggenburg

verfügbare Plätze

16

Veranstaltungsort

Klanghaus
Vordere Schwendistrasse 61
9657 Unterwasser CH
Kategorie Preis (inkl. MwSt.)

Preis pro Person (inkl. Nachtessen am Freitag, Mittagessen am Samstag und Sonntag)

CHF 450.00

Kulturlegi

Preis pro Person (inkl. Nachtessen am Freitag, Mittagessen am Samstag und Sonntag)

CHF 270.00

AHV / IV

Preis pro Person (inkl. Nachtessen am Freitag, Mittagessen am Samstag und Sonntag)

CHF 270.00
Zur Anmeldung
So wie du beim Obertonsingen die Resonanzen in dir erforschst, wirst du auch die Resonanzräume des Klanghauses zum Schwingen bringen, mit ihnen spielen und improvisieren. Du erlernst die ersten Obertöne und vertiefst diese im gemeinsamen Singen. In der Gruppe und in Einzelarbeit bilden wir unsere Stimmen weiter und arbeiten intensiv an der Technik.

Viele denken, dass professionelle Sängerinnen und Sänger leichter Zugang zu Obertönen finden, doch in diesem Bereich gelten oft andere Regeln, die individuelle Herausforderungen an die Stimme und Persönlichkeit mit sich bringen. Du lernst die ersten Grundlagen des Untertonsingens kennen. Zum Ausgleich machen wir viel Körperarbeit und öffnen unser Instrument im Chorsingen sowie in der Improvisation.

Kursleitung:
Marcello Wick 

Voraussetzung:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundkenntnisse des Obertongesangs erlangen und erforschen möchten. 

Mitbringen:
Kleiner Spiegel. Schuhe müssen beim Betreten der Klangräume ausgezogen werden. Bitte bringe Hausschuhe mit.

Hinweis:
Die Schmiedewerkstatt der Klangschmiede sowie auch das Klanghaus sind öffentliche Kulturorte. Während den Kurszeiten können Besuchende anwesend sein. Die Klangwelt darf mit Einwilligung der Kursteilnehmenden Fotos für eigene Werbezwecke machen.

Kursdauer:
Freitag 26. September,18 Uhr - Sonntag, 28. August 2025, 16 Uhr

Anzahl Teilnehmende:
min. 10 / max. 16

Übernachtung:
Bitte beachte, dass die Übernachtungen nicht im Preis unserer Kurse enthalten sind und von den Teilnehmenden selbst organisiert werden müssen. Für deinen Komfort empfehlen wir, ein Zimmer in der Unterkunft Schwendi Lodge oder Stump's Alpenrose zu buchen, das sich in unmittelbarer Nähe des Kursortes befindet.

Besuche gerne unsere Hotellerie-Seite für weitere Informationen und Buchungsoptionen. Zusätzlich stehen dir dort weitere spezielle Angebote in unseren Partnerhotels zur Verfügung.

Wichtig: 
Ihre Anmeldung ist verbindlich und bei einer Abmeldung entstehen Annullationskosten gemäss unseren AGB der Klangwelt Toggenburg. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.

Ob der Kurs zustande kommt (genügend Anmeldungen gemäss Mindestteilnehmerzahl), wird spätestens drei Wochen vor Beginn entschieden. Wir informieren per E-Mail über den Entscheid.

Anreise:
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte fahre mit dem Postauto ab Bahnhof Wattwil, Nesslau oder Buchs bis zur Postautostation Unterwasser, Chäserrugg Bahn.

Shuttle Unterwasser Klanghaus:
Von der Station Unterwasser , Chäserrugg Bahn zum Klanghaus steht ein Shuttle zur Verfügung. Den Shuttle kannst du mit deinem Ticket nutzen. Bitte finde dich 30 Minuten vor Kursbeginn in der Bahnhalle an der Talstation ein. Gepäck kannst du im Klanghaus deponieren.

OSTWIND-Billett inklusive:
Mit deinem Kursticket kannst du im gesamten OSTWIND-Netz kostenlos zum Kurs und wieder nach Hause fahren. Wenn du von ausserhalb des OSTWIND-Tarifverbundes anreist, kaufe ein ÖV-Ticket bis zur ersten Haltestelle im Tarifverbund. Überprüfe dabei, ob deine gewählte Verbindung an dieser Haltestelle hält.